Die Frankfurter Rettungsbox - unterstützt Retter bei häuslichen Notfällen: sie spart Zeit und kann dadurch Leben retten. Sie können die Rettungsbox bei uns für die von den Entwicklern aufgerufene Schutzgebühr von 2,- Euro erhalten.

Die Frankfurter Rettungsbox stellt eine gezielte Erstversorgung bei Notfällen im häuslichen Umfeld sicher. Sie hilft damit besonders älteren Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Risiken oder Behinderungen. Mithilfe der Box haben die Rettungsdienste schnell einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Gesundheitszustand der betroffenen Person. Daneben erhalten sie Hinweise auf behandelnde Ärzte und Angehörige, die im Notfall benachrichtigt werden sollen.


Erarbeitet wurde das Konzept der Frankfurter Rettungsbox von der Leitstelle Älterwerden in Frankfurt in Kooperation mit dem Lions Club Frankfurt Eschenheimer Turm. Unterstützt wird die Einführung vom Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann, der Frankfurter Sozialdezernentin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld und der Hessischen Apothekerkammer.

Die Box enthält ein Datenblatt, auf dem folgende wichtigen Informationen verzeichnet sind:

  • Daten zur Person (Name, Vorname, Geburtsdatum)
  • Daten zum Hausarzt (Name, Anschrift, Telefonnummer) Angaben zur gesundheitlichen Situation (Vorerkrankungen, Allergien, regelmäßige Medikamente)
  • Daten der Angehörigen, die benachrichtigt werden sollen (Name, Anschrift, Telefonnummer)
  • Hinweise zur Existenz einer Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmacht mit Hinterlegungsort u.a.
  • Hinweise auf Personen, die möglicherweise auf Hilfe und Versorgung durch die akut erkrankte (betroffene) Person angewiesen sind.
  • Hinweis auf zu versorgende Haustiere

Die 11 cm hohe und 8 cm breite Schachtel sollte gut sichtbar von innen neben der Wohnungstür mit dem beigefügten Klebeband befestigt werden.

Quelle: http://www.aelterwerden-in-frankfurt.de/rettungsbox

Weitere Informationen: Rettungsbox auf https://frankfurt.de

Themenübersicht